Ausgangslage/Problemstellung
Es scheint schon fast zum Allgemeinwissen zu gehören, dass sich mittelständische Unternehmen durch besondere unternehmenspolitische Zielsysteme auszeichnen, bei denen persönliche und unternehmenspolitische Zielsetzungen eng miteinander verwoben sind. Oftmals wird dem Mittelständler eine besondere Werthaltung und ein besonderes Verantwortungsbewusstsein unterstellt. Er sei in der Region verankert und nicht nur dem Unternehmen, sondern auch dem Wohl der Mitarbeiter verpflichtet. Unklar ist allerdings, ob sich die Zielsysteme von Mittelständlern tatsächlich von Geschäftsführern anderer Unternehmen unterscheiden oder ob es sich dabei vielmehr um Zuschreibungen handelt.
Forschungsziel/Vorgehensweise
Ziel des Forschungsprojekts ist es, die Zielsysteme mittelständischer Unternehmen zu analysieren, Besonderheiten im Vergleich zu nicht-mittelständischen Unternehmen herauszuarbeiten und theoretisch zu fundieren. Empirische Basis hierfür ist die Mittelstandsbefragung des IfM Bonn aus dem Jahr 2014.