Direkt zu den Inhalten springen

Entwicklungsverläufe von mittelständischen Unternehmen - Gründungsforschung | 2021 Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen - eine Längsschnittuntersuchung

Abgeschlossenes Forschungsprojekt

Ausgangslage/Problemstellung

Innovative, wissensintensive Gründungen gelten als Motor wirtschaftlichen Wachstums und technologischen Fortschritts. In diesem Zusammenhang spielt der Wissenstransfer aus Hochschulen durch Unternehmensgründungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine bedeutende Rolle. Gründungsneigung und -vollzug hängen von vielfältigen Faktoren ab, die in den Personen, aber auch in den (institutionellen) Rahmenbedingungen an den Hochschulen liegen. Um diese Einflussfaktoren zu identifizieren, hat das IfM Bonn im Jahr 2013 eine Befragung und 2016 eine Nachbefragung durchgeführt, an der ca. 7.300 bzw. 1.200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an 73 deutschen Hochschulen teilnahmen. Es zeigte sich, dass ihr unternehmerisches Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft wird. Rund 20 % der Gründungswilligen haben ihr Vorhaben umgesetzt, meist im Nebenerwerb, relativ viele verfolgten ihre Gründungspläne weiter.

Forschungsziel/Vorgehensweise

Ziel des Projekts ist es zum einen zu klären, ob die Gründungspläne zwischenzeitlich umgesetzt wurden und welche Rolle die individuellen und institutionellen Einflussfaktoren dabei spielen. Zum anderen soll untersucht werden, wie sich die bereits gegründeten Unternehmen in ihrer Frühphase entwickelt haben und welchen Einfluss die genannten Einflussfaktoren darauf genommen haben. Von besonderem Interesse ist dabei, ob die Unternehmen weiter im Nebenerwerb betrieben werden. Die Untersuchung soll auf einer abermaligen online-Befragung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler basieren, die an der Befragung von 2013 teilgenommen haben, deren Ergebnisse mit denen der vorangegangenen Befragungen verknüpft werden. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management kleiner und mittlerer Unternehmen und Entrepreneurship, an der Universität Siegen (Prof. Dr. Arndt Werner) durchgeführt.

Ansprechpartner

Dr. Sebastian Nielen
Tel. +49 228 7299763
nielen(at)ifm-bonn.org

Profil von Dr. Sebastian Nielen

Dr. Christian Schröder
Tel. +49 228 7299743
schroeder(at)ifm-bonn.org

Profil von Dr. Christian Schröder