Ausgangslage/Problemstellung
In Krisenzeiten kann der Mittelstand stabilisierend wirken, obwohl er selbst unter Druck gerät. Die Intensität und Reichweite der Folgen der Corona-Pandemie auf und für den Mittelstand sind in ihrer ganzen Tragweite jedoch noch nicht zu überblicken.
Forschungsziel/Vorgehensweise
Ziel des Projekts ist es, die Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand in der derzeitigen globalen Krise laufend und zeitnah zu analysieren. Die Forschung ist als mehrjähriges Projekt und als Querschnittsthema zu den vorhandenen Programmbereichen angelegt. In 2021 wird ein besonderer Fokus auf der Krisenbewältigung und Resilienz in mittelständischen Unternehmen liegen. Auf Grundlage einer Auswertung von aktuellen (internationalen) Studien und eigener Fallstudien werden umfeld-, unternehmens- und personenbezogene Einflüsse unternehmerischer Resilienz identifiziert.