Direkt zu den Inhalten springen

Strategische Unternehmensführung | 2022 Anpassung an den Klimawandel: spezifische Herausforderungen für KMU

Abgeschlossenes Forschungsprojekt

Ausgangslage/Problemstellung

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen zunehmend eine konkrete Herausforderung für Unternehmen im Hinblick auf deren Geschäfts- und Wertschöpfungsmodelle dar. Dies gilt in besonderem Maße für KMU, deren Geschäftsmodelle häufig auf spezialisierten Produkten, Zielgruppen und/oder Regionen basieren und die in eng vernetzte Liefer- und Wertschöpfungsketten eingebettet sind. Damit kann deren Fortbestand in unterschiedlicher Weise von klimabedingten Risiken determiniert sein. Im Vergleich zu Großunternehmen verfügen KMU möglicherweise nicht über ausreichende personelle, organisatorische und finanzielle Ressourcen, um die Klimarisiken und deren Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit der eigenen Geschäftsmodelle mitzudenken.

Forschungsziel/Vorgehensweise

Ziel des Projekts ist es, einen Überblick über den Umgang von KMU mit Klimarisiken im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit bzw. der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle zu geben. Auf Basis einer Unternehmensbefragung in ausgewählten Branchen und Regionen werden diesbezügliche strukturelle und branchenspezifische Hemmnisse der KMU identifiziert und mögliche wirtschaftspolitische Unterstützungsbedarfe bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien auf Unternehmensebene erhoben.