Selbstständigen-Monitor 2014
Der vorliegende Bericht untersucht die Entwicklung der
Selbstständigen und Gründungen in Deutschland im Zeitraum 2011 bis 2014
auf Basis des Mikrozensus. Die Gesamtzahl der Selbstständigen ging im
betrachteten Zeitraum von 5.011.000 auf 4.947.000 zurück. Der Rückgang
geht auf die relativ starke Abnahme der Anzahl der Selbstständigen in
der ersten Erwerbstätigkeit (sog. Haupt- und Zuerwerb) zurück. Entgegen
diesem Trend ist die Anzahl der selbstständigen Frauen im Haupterwerb
angestiegen. Die Anzahl der Selbstständigen, die ihre selbstständige
Tätigkeit neben einer (meist abhängigen) Hauptbeschäftigung ausüben,
nahm bei beiden Geschlechtern zu.
Suprinovič, O.; Norkina, A. (2015): Selbstständigen-Monitor 2014: Selbstständige in Deutschland 2011 bis 2014, hrsg. Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Statistisches Bundesamt, Bonn.
Ansprechpartner
-
Olga Suprinovič
Tel.: +49 228 7299758
E-Mail: suprinovic(at)ifm-bonn.org
Profil von Olga Suprinovič