Umweltinnovationen können als Lösung zur Realisierung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung entstehen. Welche Faktoren ihre Verbreitung anregen oder auch hemmen und welche Rolle der Staat in diesem Kontext spielt, soll in dieser Studie gezeigt werden. Dabei wird den im Umweltinnovationsgeschehen auftretenden staatlichen bzw. administrativen / regulatorischen Hemmnissen besonderes Augenmerk gewidmet. Neben Literaturanalyse und Experteninterviews werden Beispiele aus der Praxis präsentiert, in denen eine Umweltinnovation neu eingeführt bzw. diffundiert wurde.