Direkt zu den Inhalten springen

Meldungen & Aktuelles Auch langsam wachsende Unternehmen können sehr erfolgreich sein

Nach Ansicht von  Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) sollten Förderinitiativen der Europäischen Kommission nicht nur auf schnell wachsende Unternehmen zielen, sondern generell innovative mittelständische Unternehmen im Blick behalten. "Manche Unternehmerinnen und Unternehmer wollen gar nicht, dass ihr Unternehmen schnell wächst. Dennoch können diese Unternehmen sehr erfolgreich sein", erläuterte sie im Rahmen des Panels "The Start up Strategy an Innovation Act: What else to spur and retain innovative Firms in strategic Technologies?" auf der 10. European Conference on Corporate R&D and Innovation Ende September in Sevilla (Spanien).

Zugleich empfahl sie, den europäischen Binnenmarkt durch einen vertrauensbasierteren Bürokratieansatz noch attraktiver für die Unternehmen zu machen. Sie verwies dabei auf Großbritannien, wo seit einiger Zeit statt kleinteiliger Bürokratie die Bedeutung des Regulierungssystems als dynamischem Wettbewerbsfaktor im internationalen Standort- und Innovationswettbewerb im Mittelpunkt des wirtschaftspolitischen Diskurses steht.

zum Standpunkt Nr. 42