Existenzgründungen
Existenzgründungen gelten als Impulsgeber für die Modernisierung der Wirtschaft, da mit ihnen häufig Innovationen und neue Arbeitsplätze verbunden sind.
Weiterführende Informationen
Gewerbliche Existenzgründungen und -aufgaben 2021 – ein gemischtes Bild
Gründungsprozesse und der Einfluss von Krisen
Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2003-2019
Gewerbliche Existenzgründungen und -aufgaben im ersten Halbjahr 2021
Nur noch halb so viele gewerbliche Existenzgründungen wie im Jahr 2003
Statistische Daten zu Gründungen und Unternehmensschließungen
"Der Einfluss des Gründungsgeschehens auf das regionale Wirtschaftswachstum"
"Regionale Gründungsumfelder am Beispiel ausgewählter Hotspots"
"Regionale Analyse des Gründungsgeschehens in Nordrhein-Westfalen – 2015 bis 2017"
"Kultur unternehmerischer Selbstständigkeit"
"Regionale Gründungsförderung sollte Standortfaktoren berücksichtigen"