Direkt zu den Inhalten springen

Teilnahme an externen Veranstaltungen Einfluss von selbstständigen Eltern auf ihre Kinder

Kinder von selbständigen Eltern sind später häufig auch selbst selbständig tätig. Dies zeigte Dr. Stefan Schneck in seinem Vortrag auf der EBES Conference in Rom Mitte April auf. Allerdings sozialisieren selbstständige Väter und Mütter ihren Nachwuchs auf unterschiedliche Art und Weise. So mischen sich selbstständige Mütter seltener in die Angelegenheiten ihrer Töchter ein – ganz im Gegensatz zu selbstständigen Vätern gegenüber ihren Söhnen.

Die elterliche Einmischung kann sich jedoch negativ auf die Selbstwahrnehmung der unternehmerischen Fähigkeiten von Söhnen auswirken.