Laut aktuellem KMU-Barometer des IfM Bonn zeigt die Analyse der Kennzahlen Umsatz und Gewinn, dass sich die wirtschaftliche Situation der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im zweiten Quartal weiter verbessert hat. Dennoch ist die Talsohle noch nicht durchschritten, denn der Anteil der Unternehmen, deren Investitionen und Gewinn gesunken sind, liegt weiterhin über dem Anteil der Unternehmen, deren Investitionen und Gewinn gestiegen sind.
Ähnliches gilt für den Vergleich der wirtschaftlichen Situation mit den KMU im Euroraum: Zwar hat sich der Abstand zwischen den KMU in Deutschland und denen im Euroraum verringert. Im Gegensatz zu den KMU in Deutschland liegt im Euroraum der Anteil der KMU, die sowohl bei Umsatz, Gewinn und Investitionen einen Anstieg zu verzeichnen haben, weiterhin über dem Anteil an KMU, bei denen die drei Kennzahlen gesunken sind.
Für das KMU-Barometer des IfM Bonn werten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die europaweite Befragung der Europäischen Zentralbank im Hinblick auf die Kennziffern Umsatz, Gewinn und Investitionen aus.