Interessen mittelständischer Unternehmen werden in Deutschland im Arbeitsrecht insbesondere über sogenannte Schwellenwerte verwirklicht. Ein Zielkonflikt zwischen Arbeitnehmerschutz und Mittelstandsschutz wird dabei schnell deutlich. Die vorliegende Studie stellt die normative Verankerung der Interessen mittelständischer Unternehmen in der Rechtsordnung dar und erläutert Überlegungen zu den spezifischen Schutzbedürfnissen mittelständischer Unternehmen im Arbeitsrecht. Abschließend stellt der Autor mögliche Mechanismen zum Schutze der Interessen mittelständischer Unternehmen im Arbeitsrecht dar.
IfM Schriften | 2006 Die Berücksichtigung von Interessen mittelständischer Unternehmen im Arbeitsrecht
Franzen, M. (2006): Die Berücksichtigung von Interessen mittelständischer Unternehmen im Arbeitsrecht, in: Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.): Jahrbuch zur
Mittelstandsforschung 2/2005, Schriften zur Mittelstandsforschung Nr.
110 NF, Wiesbaden, S. 101-121.