In den letzten Jahren hat in Gesellschaft und Politik das Bewusstsein zugenommen, dass allein technologische Innovationen nicht ausreichend sind, um bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel oder die demografische Alterung zu bewältigen. Es bedarf auch (digitaler) sozialer Innovationen, also individuelle und kollektive Verhaltensänderungen, um diese Herausforderungen – vor allem auch im Zusammenspiel mit technologischen Innovationen – zu meistern.
Externe Veröffentlichungen | 2025 Soziale Innovationen und Soziale Digitalisierung
Büchele, S.; Bünstorf, G.; Cantner, U.; Dreier, L.; Eilers, L.; Welter, F. (2025): Soziale Innovationen und Soziale Digitalisierung, in Opielka, M.; Erfurth, C.: Soziale Digitalisierung. Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft, S. 73-95.