Das IfM-Forum
Im IfM Bonn findet regelmäßig ein Austausch der Wissenschaftler untereinander sowie mit Forschern anderer nationaler und internationaler Forschungseinrichtungen statt.
Externe Wissenschaftler, die ihre (ersten) Forschungsprojekte und -ergebnisse im Rahmen dieses IfM-Forums diskutieren möchten, sind herzlich eingeladen, einen konkreten Termin mit Dr. André Pahnke abzusprechen. Online-Vorträge bzw. Videokonferenzen sind dabei grundsätzlich möglich, eine Erstattung der Reisekosten jedoch nicht.
Bisherige Beiträge 2020
3. Februar 2020
Rebecca Weicht, Manchester Metropolitan University:
Welfare systems for self-employed in the UK, Germany and Denmark
2. März 2020
Dr. Nadine Schlömer-Laufen, Dr. Siegrun Brink, Dr. Sebastian Nielen:
Neugründungen in zukunftsträchtigen Branchen
4. Mai 2020
Dr. Siegrun Brink:
Informationen zur Zusatzwelle des Zukunftspanels
9. Juni 2020
Dr. Susanne Schlepphorst:
Gesellschaftlicher Beitrag des Mittelstandes
23. Juni 2020
Hans-Jürgen Wolter:
Überblick zu den Hintergrundinformationen des IfM Bonn zur Corona-Pandemie
Dr. André Pahnke:
Aktuelle Herausforderungen der Berufsausbildung in Kleinstbetrieben
6. Juli 2020
Dr. Rosemarie Kay:
Unternehmensgründungen und -liquidationen von ausländischen Staatsangehörigen in Nordrhein-Westfalen
4. August 2020
Dr. Arthur Korus, Dr. Jonas Löher, Dr. Sebastian Nielen:
FinTechs: Chancen für den deutschen Mittelstand?
7. September 2020
Dr. Susanne Schlepphorst:
Gesellschaftlicher Beitrag des Mittelstands: Konzeptionelle Überlegungen
5. Oktober 2020
Dr. André Pahnke:
Fortbestand von Unternehmen im Rahmen der Unternehmensübergabe
19. Oktober 2020
Dr. Michael J. Weinhardt, TU Berlin:
Entrepreneurial Group Dynamics