Direkt zu den Inhalten springen
Institut für Mittelstandsforschung Bonn
Newsletter
DE
EN
Forschung
Alle Studien
Laufende Wirtschaftsbeobachtung
Mittelstand, Gesellschaft und Staat
Entwicklungsverläufe von mittelständischen Unternehmen
Strategische Unternehmensführung
Querschnittsprojekte
Auftragsforschung
IfM-Forum
GastwissenschaftlerInnen
Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis
IfM Research Fellow Network
Statistiken
Einführung
Mittelstand im Überblick
Mittelstand im Einzelnen
Selbstständige/Freie Berufe
Gründungen und Unternehmensschließungen
Unternehmensübertragungen und Nachfolgen
Forschungsdaten des IfM Bonn
Publikationen
Alle Veröffentlichungen
Chartbooks
Daten und Fakten
Denkpapiere
Externe Veröffentlichungen
IfM-Hintergrundpapier
IfM-Materialien
Policy Brief "Unternehmertum im Fokus"
Schriften zur Mittelstandsforschung
Working Papers
Themendossiers
Einführung
Fachkräftemangel
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Herausforderung Klimawandel
Coronavirus-Pandemie
Digitalisierung
Existenzgründungen
Nachfolge in Familienunternehmen
Mittelstand und Europäische Union
Innovationsaktivitäten
Mittelstandspolitik
Definitionen
Definition
Mittelstandsdefinition des IfM Bonn
KMU-Definition des IfM Bonn
KMU-Definition der EU-Kommission
Familienunternehmen-Definition
Über uns
Über uns
Satzung
Gremien
Team
Forschungsprogramm
IfM-Historie
Arbeitsbericht
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Dashboards
IfM-Standpunkte rund um den Mittelstand
IfM-Flyer zum Mittelstand
Newsletter-Archiv
65 Jahre IfM Bonn
DE
EN
Forschung
Alle Studien
Laufende Wirtschaftsbeobachtung
Mittelstand, Gesellschaft und Staat
Entwicklungsverläufe von mittelständischen Unternehmen
Gründungsforschung
Internationalisierung
Unternehmensnachfolge
Wachstumsschwellen
Strategische Unternehmensführung
Querschnittsprojekte
Auftragsforschung
IfM-Forum
GastwissenschaftlerInnen
Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis
IfM Research Fellow Network
Statistiken
Einführung
Mittelstand im Überblick
Volkswirtschaftliche Bedeutung der KMU
Kennzahlen der KMU nach Definition der EU-Kommission
Mittelstand im Einzelnen
Unternehmensbestand
Umsätze
Beschäftigte
Auszubildende
Eigenkapitalquote
Forschung und Entwicklung (FuE)
Innovationen
Auslandsaktivitäten
KMU im EU-Vergleich
Digitalisierung der KMU im EU-Vergleich
Selbstständige/Freie Berufe
Selbstständige
Freie Berufe
Gründungen und Unternehmensschließungen
Existenzgründungen insgesamt
Gewerbliche Existenzgründungen und Liquidationen
Existenzgründungen in den Freien Berufen
NUI-Indikator
Unternehmensinsolvenzen
Überlebensrate von Unternehmen
Unternehmensübertragungen und Nachfolgen
Unternehmensübertragungen
Nachfolgen
Forschungsdaten des IfM Bonn
Publikationen
Alle Veröffentlichungen
Chartbooks
Daten und Fakten
Denkpapiere
Externe Veröffentlichungen
IfM-Hintergrundpapier
IfM-Materialien
Policy Brief "Unternehmertum im Fokus"
Schriften zur Mittelstandsforschung
Working Papers
Themendossiers
Einführung
Fachkräftemangel
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs
Herausforderung Klimawandel
Coronavirus-Pandemie
Digitalisierung
Existenzgründungen
Nachfolge in Familienunternehmen
Mittelstand und Europäische Union
Innovationsaktivitäten
Mittelstandspolitik
Definitionen
Definition
Mittelstandsdefinition des IfM Bonn
KMU-Definition des IfM Bonn
KMU-Definition der EU-Kommission
Familienunternehmen-Definition
Über uns
Über uns
Satzung
Gremien
Team
Institutsleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Nicht wissenschaftliche Mitarbeiter
Studentische Hilfskräfte
Forschungsprogramm
IfM-Historie
Arbeitsbericht
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Übersicht
Pressemitteilungen
Dashboards
Dashboard Auslandsaktivitaeten und geopolitische Entwicklungen
IfM-Standpunkte rund um den Mittelstand
IfM-Flyer zum Mittelstand
Newsletter-Archiv
65 Jahre IfM Bonn
Newsletter
Copyright © 2023 IfM Bonn
Was finden Sie auf der Startseite?
Copyright © 2023 IfM Bonn