Ein Plädoyer zugunsten des "Everyday Entrepreneurship" hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) auf der SME Assembly 2025 in Kopenhagen (Dänemark) Mitte November im Rahmen der Schumpeter Lecture "Innovation in Enterprise": "Die Forschung hierzu hinterfragt eine verzerrte Sichtweise auf das Unternehmertum, nämlich, dass nur bestimmte Formen des Unternehmertums zu Wohlstand, Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit führen (können). Sehr viel wichtiger ist es, die Heterogenität des Unternehmertums anzuerkennen, um bessere Theorien und Empfehlungen für politische Entscheidungsträger zu entwickeln. Man sollte schließlich auch nicht vergessen, dass die großen Unternehmen von heute als kleine Unternehmen angefangen haben."
Außerdem wirkte die IfM-Präsidentin beim SME Competitiveness Panel mit. Sie zeigte dabei nicht nur die aktuellen Herausforderungen für die Unternehmen in Europa auf, sondern erläuterte auch, wie beispielsweise bürokratische Belastungen rückgebaut bzw. zukünftig ganz vermieden werden könnten.