Direkt zu den Inhalten springen

Meldungen & Aktuelles Im Fokus: Mindestausbildungsvergütung

Wie wirkt sich die Mindestausbildungsvergütung auf angebotene und neu besetzte Ausbildungsplätze aus? Dieser Frage ging Dr. Annika Reiff Anfang September in ihrem Vortrag als Co-Autorin des Papers "Does more money help? The impact of the apprenticeship minimum wage on training offers and take-ups" auf der 2025 Annual Conference of the European Consortium for Sociological Research (ECSR) in Köln nach.

Die Forschungsergebnisse deuten auf einen Rückgang sowohl der angebotenen Ausbildungsplätze als auch der besetzen Ausbildungsplätze infolge der Einführung der Mindestausbildungsvergütung hin. Das wissenschaftliche Paper entstand in Zusammenarbeit mit Lina Tobler (Universität zu Köln) und Dr. Lukas Fervers (Universität zu Köln, DIE Bonn).