Unternehmerinnen und Unternehmer präferieren, ihr Lebenswerk innerhalb der Familie zu übergeben. Dr. André Pahnke, Dr. Rosemarie Kay und Dr. Susanne Schlepphorst haben in einer Studie untersucht, ob und wenn ja, wie die Ertragslage eines Unternehmens die Nachfolgeentscheidung der Inhaberin bzw. des Inhabers beeinflusst.
Im Rahmen des "Workshops for Establishment Data Users“, der vom Insdtitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg veranstaltet wurde, stellte Dr. André Pahnke Mitte November in seinem Vortrag "Family Business Succession caught between transgenerational Continuation and firm Performance" die Studienergebnisse des IfM Bonn vor. Demnach beeinflusst nicht nur die aktuelle Performance die Nachfolgeentscheidung der Unternehmerin bzw. des Unternehmers, sondern auch Unsicherheiten über die zukünftige Umsatzentwicklung.