Der Beitrag präsentiert die Erkenntnisse eines Forschungsprojektes des IfM Bonn zu den bürokratischen Belastungen von KMU im Baugewerbe bei ihrer Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen. Am Beispiel von einem Kleinst-, einem kleinen und einem mittleren Elektrotechnikunternehmen werden sowohl der tatsächliche bürokratische Aufwand (sogenannte monetäre Kosten) als auch die damit verbundenen Emotionen (sogenannte psychologische Kosten) gemessen und Handlungsempfehlungen für die Politik abgeleitet.
Externe Veröffentlichungen | 2025 Warum für KMU der Abbau psychologischer Kosten bei öffentlichen Vergaben wichtiger ist als die Reduzierung der Bürokratiekosten
Schlömer-Laufen, N.; Schneider, S.; Reiff, A. (2025): Warum für KMU der Abbau psychologischer Kosten bei öffentlichen Vergaben wichtiger ist als die Reduzierung der Bürokratiekosten, in: RFamU, 4(6), S. 277-279.