Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Markus Rieger-Fels

- Telefon
- +49 228 7299761
- Kontakt aufnehmen
Berufstätigkeit
seit 01.04.2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Institut für Mittelstandsforschung Bonn |
2017-2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie), TU Dortmund |
2012-2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Industrieökonomik, Karlsruher Institut für Technologie |
Ausbildung
2014 | Promotion, Bonn Graduate School of Economics, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2007 | Master of Arts, Economics, University of Wisconsin-Milwaukee (USA) |
Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand
Löher, J.; Rieger-Fels, M.; Nielen, S.; Schröder, C. (2022): Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 294, Bonn.
Mittelständische Unternehmen in der Covid-19-Pandemie - Betroffenheit von und Umgang mit der Krise
Rieger-Fels, M.; Kay, R.; Weicht, R. (2022): Mittelständische Unternehmen in der Covid-19-Pandemie - Betroffenheit von und Umgang mit der Krise, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 295, Bonn.
Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2022 bis 2026
Fels, M.; Suprinovič, O.; Schlömer-Laufen, N.; Kay, R. (2021): Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2022 bis 2026, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 27, Bonn.
Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familien- und Frauenunternehmen
Fels, M.; Wolter, H.-J. (2022): Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familien- und Frauenunternehmen, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 28, Bonn.
Unternehmensnachfolgen in Deutschland. Aktuelle Schätzung des IfM Bonn
Schlömer-Laufen,N,; Fels, M.;Suprinovič, O. (2022): Unternehmensnachfolgen in Deutschland. Aktuelle Schätzung des IfM Bonn, RFamU 1 (2/2022), S. 74-75.