Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Herausforderungen für den Mittelstand frühzeitig erkennen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des IfM Bonn. Vor Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Siegen legte Dr. Sebastian Nielen Ende Juni dar, wie die einzelnen Foresight-Prozesse aufgebaut sind – und zu welchen Ergebnissen sie bislang geführt haben.
Michael Holz zeigte in seinem Vortrag auf, wie sich Planungs- und Genehmigungsverfahren für gewerbliche Bauvorhaben aus Sicht der Mittelstandsforschung beschleunigen lassen. So tragen sowohl einfache, transparente und längerfristig geltende gesetzliche Regelungen ebenso dazu bei wie digitale Lösungen und eine "Ermöglichungskultur" in den Baubehörden, die die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur pragmatischen Nutzung von Ermessensspielräumen ermutigt und befähigt.