Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Sebastian Nielen

- Telefon
- +49 228 7299763
- Kontakt aufnehmen
Forschungsgebiete
- Entrepreneurship
- Finanzierung
- Innovationen
Berufstätigkeit | |
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Mittelstandsforschung Bonn |
2013 - 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung Tübingen |
2008 - 2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Industrieökonomik und Innovation, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal |
Ausbildung | |
2014 | Promotion, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal |
2009 | Diplom-Volkswirt, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
-
Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016
Löher, J.; Schlepphorst, S.; Chlosta, S.; Nielen, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016, Chartbook I: Innovation und Investitionen, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt 2016.
-
The largest family businesses in Germany - Spring survey 2016
Löher, J.; Schlepphorst, S.; Chlosta, S.; Nielen, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016, Chartbook I: Innovation und Investitionen, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt 2016.
-
The largest family businesses in Germany - Spring Survey 2016
Löher, J.; Schlepphorst, S.; Chlosta, S.; Nielen, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016, Chartbook II: Internationalisierung, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt 2016.
-
Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016, Chartbook II: Internationalisierung
Löher, J.; Schlepphorst, S.; Chlosta, S.; Nielen, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland - Frühjahrsbefragung 2016, Chartbook II: Internationalisierung, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt 2016.
-
The largest family-owned companies - Key figures update 2016
Löher, J.; Nielen, S.; Chlosta, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Kennzahlen-Update 2016, Herbst 2016, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt.
-
Die größten Familienunternehmen - Kennzahlen-Update 2016
Löher, J.; Nielen, S.; Chlosta, S. (2016): Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Kennzahlen-Update 2016, Herbst 2016, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt.
-
Global networking, cooperation and value creation in medium-sized businesses
Holz, M.; Nielen, S.; Paschke, M.; Schröder, C.; Wolter, H.-J. (2016): Globale Vernetzung, Kooperation und Wertschöpfung im Mittelstand, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 252, Bonn.
-
Globale Vernetzung, Kooperation und Wertschöpfung im Mittelstand
Holz, M.; Nielen, S.; Paschke, M.; Schröder, C.; Wolter, H.-J. (2016): Globale Vernetzung, Kooperation und Wertschöpfung im Mittelstand, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 252, Bonn.
-
Disruptive innovations: Opportunities and risks for small and medium-sized enterprises
Nielen, S.; Kay, R.; Schröder, C. (2017): Disruptive Innovationen: Chancen und Risiken für den Mittelstand, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 259, Bonn.
-
Disruptive Innovationen: Chancen und Risiken für den Mittelstand
Nielen, S.; Kay, R.; Schröder, C. (2017): Disruptive Innovationen: Chancen und Risiken für den Mittelstand, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 259, Bonn.
-
Founding success of scientists at German universities
Bijedić, T.; Chlosta, S.; Hossinger, S.; Kasdorf, A.; Schneck, S.; Schröder, C.; Werner, A. unter Mitarbeit von Nielen, S. und Oschmann, S. (2017): Gründungserfolg von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 257, Bonn.
-
Gründungserfolg von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen
Bijedić, T.; Chlosta, S.; Hossinger, S.; Kasdorf, A.; Schneck, S.; Schröder, C.; Werner, A. unter Mitarbeit von Nielen, S. und Oschmann, S. (2017): Gründungserfolg von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 257, Bonn.
-
Innovationstätigkeit des nicht-forschenden Mittelstands
Brink, S.; Nielen, S.; May-Strobl, E. (2018): Innovationstätigkeit des nicht-forschenden Mittelstands, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 266, Bonn.
-
Innovation activities of non-researching medium-sized companies
Brink, S.; Nielen, S.; May-Strobl, E. (2018): Innovationstätigkeit des nicht-forschenden Mittelstands, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 266, Bonn.
-
Neugegründete Unternehmen und ihre Entwicklung: Eine empirische Analyse anhand verschiedener Erfolgsdimensionen
Brink, S.; Ivens, S.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N. (2018): Neugegründete Unternehmen und ihre Entwicklung: Eine empirische Analyse anhand verschiedener Erfolgsdimensionen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 271, Bonn.
-
Newly founded companies and their development: An empirical analysis based on different dimensions of success
Brink, S.; Ivens, S.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N. (2018): Neugegründete Unternehmen und ihre Entwicklung: Eine empirische Analyse anhand verschiedener Erfolgsdimensionen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 271, Bonn.
-
Determinants of SME financing across selected European countries
Butkowski, O. K.; Hoffmann, M.; Nielen, S.; Schröder, C. (2019): Einflüsse auf die KMU Finanzierung - Ein Vergleich ausgewählter Euroländer, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 275, Bonn.
-
Einflüsse auf die KMU Finanzierung - Ein Vergleich ausgewählter Euroländer
Butkowski, O. K.; Hoffmann, M.; Nielen, S.; Schröder, C. (2019): Einflüsse auf die KMU Finanzierung - Ein Vergleich ausgewählter Euroländer, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 275, Bonn.
-
Productivity of small and medium sized enterprises in Germany
Dienes, C.; Ivens, S.; Nielen, S.; Wolter, H.-J., Nüse, L. (2019): Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, Band 7 der Serie "Produktivität für Inklusives Wachstum" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bielefeld.
-
Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland
Dienes, C.; Ivens, S.; Nielen, S.; Wolter, H.-J., Nüse, L. (2019): Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, Band 7 der Serie "Produktivität für Inklusives Wachstum" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Bielefeld.
-
From idea to profit - an empirical analysis of the development processes of start-ups
Bijedić, T.; Löher, J.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N.; Herrmann, A.M.; Zimmermann, M. (2020): Von der Idee bis zum Gewinn – eine empirische Analyse der Entwicklungsprozesse von Neugründungen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 281, Bonn.
-
Von der Idee bis zum Gewinn – eine empirische Analyse der Entwicklungsprozesse von Neugründungen
Bijedić, T.; Löher, J.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N.; Herrmann, A.M.; Zimmermann, M. (2020): Von der Idee bis zum Gewinn – eine empirische Analyse der Entwicklungsprozesse von Neugründungen, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 281, Bonn.
-
Founding success of academics in German univiersities - a process oriented perspective
Bijedić, T.; Nielen, S.; Schröder, C. (2021): Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen - eine Längsschnittuntersuchung, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 287, Bonn.
-
Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen - eine Längsschnittuntersuchung
Bijedić, T.; Nielen, S.; Schröder, C. (2021): Gründungserfolg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen - eine Längsschnittuntersuchung, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 287, Bonn.
-
Fintechs: Opportunities for SME Financing?
Korus, A.; Löher, J.; Nielen, S.; Pasing, P. (2021): Fintechs: Chancen für die KMU-Finanzierung?, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 288, Bonn.
-
Fintechs: Chancen für die KMU-Finanzierung?
Korus, A.; Löher, J.; Nielen, S.; Pasing, P. (2021): Fintechs: Chancen für die KMU-Finanzierung?, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 288, Bonn.
-
Development of start-up activities in districts and independent cities 2003-2019
Suprinovič, O.; Kranzusch, P.; Nielen, S.; Kay, R. (2021): Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2003-2019, in: IfM Bonn, Daten und Fakten Nr. 25, Bonn.
-
Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2003-2019
Suprinovič, O.; Kranzusch, P.; Nielen, S.; Kay, R. (2021): Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2003-2019, in: IfM Bonn, Daten und Fakten Nr. 25, Bonn.
-
Private Equity in the Mittelstand - Analysis of the Development of Private Equity Financed Companies
Löher, J.; Nielen, J.; Schröder, C. (2021): Beteiligungskapital im Mittelstand - Analyse der Entwicklung beteiligungsfinanzierter Unternehmen, Studie im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften –German Private Equity and Venture Capital Association e.V. (BVK), Berlin.
-
Beteiligungskapital im Mittelstand - Analyse der Entwicklung beteiligungsfinanzierter Unternehmen
Löher, J.; Nielen, J.; Schröder, C. (2021): Beteiligungskapital im Mittelstand - Analyse der Entwicklung beteiligungsfinanzierter Unternehmen, Studie im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften –German Private Equity and Venture Capital Association e.V. (BVK), Berlin.
-
Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018
Kay, R.; Nielen, S. (2020): Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
-
Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018
Kay, R.; Nielen, S. (2020): Ausländische Staatsangehörige als Gründer in NRW zwischen 2003 und 2018, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
-
Das Gründungsgeschehen in den Kreisen und kreisfreien Städten: Was zeichnet erfolgreiche Gründungsökosysteme aus?
Kay, R.; Kranzusch, P.; Nielen, S.; Suprinovič, O. (2022): Das Gründungsgeschehen in den Kreisen und kreisfreien Städten: Was zeichnet erfolgreiche Gründungsökosysteme aus?, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 31, Bonn.
-
Start-up activity in the districts and independent cities: What characterises successful start-up ecosystems?
Kay, R.; Kranzusch, P.; Nielen, S.; Suprinovič, O. (2022): Das Gründungsgeschehen in den Kreisen und kreisfreien Städten: Was zeichnet erfolgreiche Gründungsökosysteme aus?, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 31, Bonn.
-
Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand
Löher, J.; Rieger-Fels, M.; Nielen, S.; Schröder, C. (2022): Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 294, Bonn.
-
The EU's support measures for sustainable financing - implications for the Mittelstand
Löher, J.; Rieger-Fels, M.; Nielen, S.; Schröder, C. (2022): Die Förderung nachhaltiger Finanzierung durch die EU – Auswirkungen auf den Mittelstand, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 294, Bonn.
-
Die Auswirkungen der Innovationstätigkeit von KMU in Krisenzeiten auf ihre wirtschaftliche Entwicklung
Brink, S.; Nielen, S.; Schröder, C. (2022): Die Auswirkungen der Innovationstätigkeit von KMU in Krisenzeiten auf ihre wirtschaftliche Entwicklung, in: IfM Bonn, IfM-Materialie Nr. 296, Bonn.
-
Impact of SMEs' innovation activity on their economic development in times of crisis
Brink, S.; Nielen, S.; Schröder, C. (2022): Die Auswirkungen der Innovationstätigkeit von KMU in Krisenzeiten auf ihre wirtschaftliche Entwicklung, in: IfM Bonn, IfM-Materialie Nr. 296, Bonn.
-
Corporate financing of small and medium-sized enterprises during the COVID-19 pandemic
Pahnke, A.; Nielen, S.; Dienes, C.; Schröder, C. (2023): Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Pandemie, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 300, Bonn.
-
Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Pandemie
Pahnke, A.; Nielen, S.; Dienes, C.; Schröder, C. (2023): Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Pandemie, in: IfM Bonn, IfM-Materialien Nr. 300, Bonn.
-
Analysing the bureaucratic burden in Germany – How can a noticeable reduc-tion in bureaucracy be achieved?
Holz, M.; Icks, A.; Nielen, S. (2023): Analyse zur Bürokratiebelastung in Deutschland – Wie kann ein spürbarer Bürokratieabbau erreicht werden?, im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), Bonn.
-
Analyse zur Bürokratiebelastung in Deutschland – Wie kann ein spürbarer Bürokratieabbau erreicht werden?
Holz, M.; Icks, A.; Nielen, S. (2023): Analyse zur Bürokratiebelastung in Deutschland – Wie kann ein spürbarer Bürokratieabbau erreicht werden?, im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), Bonn.
-
The financing situation of young businesses - a gender specific analysis
Kay, R.; Nielen, S.; Bijedić-Krumm, T.; Butkowski, O.; Reiff, A. (2025): Zur Finanzierungssituation junger Unternehmen – eine genderspezifische Analyse, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 309, Bonn.
-
Zur Finanzierungssituation junger Unternehmen – eine genderspezifische Analyse
Kay, R.; Nielen, S.; Bijedić-Krumm, T.; Butkowski, O.; Reiff, A. (2025): Zur Finanzierungssituation junger Unternehmen – eine genderspezifische Analyse, IfM Bonn: IfM-Materialien Nr. 309, Bonn.
-
Economic effects of the 2004 Crafts Amendment: Results from a quasi-natural experiment
Koch, A; Nielen, S. (2016): Ökonomische Wirkungen der Handwerksnovelle 2004: Ergebnisse aus einem quasinatürlichen Experiment, IfM Bonn: Working Paper 07/16, Bonn.
-
Ökonomische Wirkungen der Handwerksnovelle 2004: Ergebnisse aus einem quasinatürlichen Experiment
Koch, A; Nielen, S. (2016): Ökonomische Wirkungen der Handwerksnovelle 2004: Ergebnisse aus einem quasinatürlichen Experiment, IfM Bonn: Working Paper 07/16, Bonn.
-
Mind the Gap: Institutional and Individual Antecedents of Entrepreneurial Trajectories in the Academic Context
Bijedic, T.; Chlosta, S.; Nielen, S.; Werner, A. (2017): Mind the Gap: Institutional and Individual Antecedents of Entrepreneurial Trajectories in the Academic Context, IfM Bonn: Working Paper 03/17, Bonn.
-
Mind the Gap: Institutional and Individual Antecedents of Entrepreneurial Trajectories in the Academic Context
Bijedic, T.; Chlosta, S.; Nielen, S.; Werner, A. (2017): Mind the Gap: Institutional and Individual Antecedents of Entrepreneurial Trajectories in the Academic Context, IfM Bonn: Working Paper 03/17, Bonn.
-
Innovation is more than research and development
Brink, S.; Nielen, S.; May-Strobl, E. (2018): Innovation ist mehr als Forschung und Entwicklung, in Welter, F.; Block, J. (Hrsg.): Mittelstand aktuell, Ausgabe 02/18, Bonn.
-
Innovation ist mehr als Forschung und Entwicklung
Brink, S.; Nielen, S.; May-Strobl, E. (2018): Innovation ist mehr als Forschung und Entwicklung, in Welter, F.; Block, J. (Hrsg.): Mittelstand aktuell, Ausgabe 02/18, Bonn.
-
SMEs´ Responses to Potentially Disruptive Innovations: Does Strategic Entrepreneurship Provide an Explanation?
Kay, R.; Nielen, S.; Schröder, C. (2018): SMEs´ Responses to Potentially Disruptive Innovations: Does Strategic Entrepreneurship Provide an Explanation?, IfM Bonn: Working Paper 06/18, Bonn.
-
SMEs´ Responses to Potentially Disruptive Innovations: Does Strategic Entrepreneurship Provide an Explanation?
Kay, R.; Nielen, S.; Schröder, C. (2018): SMEs´ Responses to Potentially Disruptive Innovations: Does Strategic Entrepreneurship Provide an Explanation?, IfM Bonn: Working Paper 06/18, Bonn.
-
Die Beschäftigungs- und Einkommenssituation von Young Women MINT Professionals im Mittelstand
Kay, R.; Nielen, S. (2018): Die Beschäftigungs- und Einkommenssituation von Young Women MINT Professionals im Mittelstand, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 22, Bonn.
-
The employment and income situation of Young Women MINT Professionals in medium-sized companies
Kay, R.; Nielen, S. (2018): Die Beschäftigungs- und Einkommenssituation von Young Women MINT Professionals im Mittelstand, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 22, Bonn.
-
Potenziell disruptive Innovationen und Geschäftsmodelle: (Wie) reagieren etablierte KMU?
Kay, R.; Nielen, S.; Schröder, S. (2019): Potentially Disruptive Innovations and Business Models: (How) Do Established SMEs Respond?, International Review of Entrepreneurship, 17 (1), 1-16.
-
Potentially Disruptive Innovations and Business Models
Kay, R.; Nielen, S.; Schröder, S. (2019): Potentially Disruptive Innovations and Business Models: (How) Do Established SMEs Respond?, International Review of Entrepreneurship, 17 (1), 1-16.
-
Der Einfluss der Ressourcenausstattung von Migranten auf die Unternehmensleistung
Schlepphorst, S.; Kay, R.; Nielen, S. (2019): The Effect of Migrants' Resource Endowments on Business Performance, IfM Bonn: Working Paper 03/19, Bonn.
-
The Effect of Migrants' Resource Endowments on Business Performance
Schlepphorst, S.; Kay, R.; Nielen, S. (2019): The Effect of Migrants' Resource Endowments on Business Performance, IfM Bonn: Working Paper 03/19, Bonn.
-
STAX 2018 - Digitalization in tax consulting
Schröder, C.; Nielen, S. (2019): STAX 2018 - Digitalisierung in der Steuerberatung, Deutsches Steuerrecht, 57. Jahrgang, Beihefter zu Heft 37/2019, S. 25-30.
-
STAX 2018 - Digitalisierung in der Steuerberatung
Schröder, C.; Nielen, S. (2019): STAX 2018 - Digitalisierung in der Steuerberatung, Deutsches Steuerrecht, 57. Jahrgang, Beihefter zu Heft 37/2019, S. 25-30.
-
Foundation processes and the effect of crises
Herrmann, A.; Löher, J.; Bijedić, T.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N. (2020): Gründungsprozesse und der Einfluss von Krisen; in: Welter, F.; Block, J. (Hrsg.): Unternehmertum im Fokus, Ausgabe 02/20, Bonn.
-
Gründungsprozesse und der Einfluss von Krisen
Herrmann, A.; Löher, J.; Bijedić, T.; Nielen, S.; Schlömer-Laufen, N. (2020): Gründungsprozesse und der Einfluss von Krisen; in: Welter, F.; Block, J. (Hrsg.): Unternehmertum im Fokus, Ausgabe 02/20, Bonn.
-
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gewerbliche Gründungsgeschehen 2020 - eine regionale Analyse
Kay, R.; Kranzusch, P.; Nielen, S. (2022): Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gewerbliche Gründungsgeschehen 2020 - eine regionale Analyse, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 29, Bonn
-
Impact of the Covid19 pandemic on start-up activities in 2020 – a regional analysis
Kay, R.; Kranzusch, P.; Nielen, S. (2022): Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gewerbliche Gründungsgeschehen 2020 - eine regionale Analyse, IfM Bonn: Daten und Fakten Nr. 29, Bonn
-
Does innovation shape the employment growth distribution? Evidence from East European firms
Schneck S.; Nielen S.; Dienes, C. (2023): Does innovation shape the employment growth distribution? Evidence from East European firms, in: Review of Economics (forthcoming)
-
Does innovation shape the employment growth distribution? Evidence from East European firms
Schneck S.; Nielen S.; Dienes, C. (2023): Does innovation shape the employment growth distribution? Evidence from East European firms, in: Review of Economics (forthcoming)
-
Public childcare – a neglected element of entrepreneurship ecosystems?
Kay, R.; Bijedić, T.; Brink, S.; Nielen, S. (2025): Public childcare – a neglected element of entrepreneurship ecosystems?, in: Alsos, G.; Balkmar, D.; Breivik-Meyer, M.; Callerstig, A.-C.; Lindvert, M. (Hrsg.): Gendering Entrepreneurial Ecosystems: Levelling the Field, London: Routledge, S. 66-81.
-
Public childcare – a neglected element of entrepreneurship ecosystems?
Kay, R.; Bijedić, T.; Brink, S.; Nielen, S. (2025): Public childcare – a neglected element of entrepreneurship ecosystems?, in: Alsos, G.; Balkmar, D.; Breivik-Meyer, M.; Callerstig, A.-C.; Lindvert, M. (Hrsg.): Gendering Entrepreneurial Ecosystems: Levelling the Field, London: Routledge, S. 66-81.