Direkt zu den Inhalten springen

Teilnahme an externen Veranstaltungen Was Schwangerschaft und Elternzeit für selbstständige Frauen bedeutet

Sowohl die Schwangerschaft als auch die erste Zeit als Mutter wirkt sich nach Untersuchungen des IfM Bonn erheblich auf die selbstständige Erwerbstätigkeit von Frauen aus. Auf der 28. Annual Interdisciplinary Conference on Entrepreneurship, Innovation and SMEs (G-Forum) in Stuttgart stellte Dr. Rosemarie Kay in ihrem Vortrag "Wenn Selbstständige Mutter werden – Auswirkungen auf ihre selbstständige Tätigkeit“ die Ergebnisse einer Befragung von selbstständigen Handwerkerinnen vor: Zwar verkürzt ein Teil von ihnen rund um die Geburt die eigene Arbeitszeit. Viele der selbstständigen Handwerkerinnen arbeiten aber bis kurz vor dem Geburtstermin und steigen danach bald wieder in den Betrieb ein. Trotzdem erleiden sie erhebliche Umsatz- und Einkommenseinbußen.

zur Publikation