Direkt zu den Inhalten springen

Externe Veröffentlichungen

Hier sind alle Publikationen zusammengestellt, die die IfM-Wissenschaftler extern veröffentlicht haben.

278 Ergebnisse

Externe Veröffentlichungen | 2020 Times are a Changin’? The Emergence of New Firms and Rank Reshuffling

Mit administrativen Firmendaten aus Deutschland wird gezeigt, dass junge Firmen schneller wachsen als etablierte Unternehmen.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Self-employment as a source of income inequality

Selbstständige sind sowohl am unteren als auch am oberen Rand der Einkommensverteilung überrepräsentiert.

Externe Veröffentlichungen | 2020 A research note on entrepreneurs’ financial commitment and crowdfunding success

Etablierte Frühphaseninvestoren beschließen, in neue Unternehmen zu investieren, nachdem sie die Erfolgschancen und das Risiko eines Scheiterns bewertet haben.

Externe Veröffentlichungen | 2020 A Research Agenda for Entrepreneurship Policy

Das Buch plädiert für eine veränderte Forschungsdiskussion über Unternehmenspolitik. Die Autoren beschäftigen sich dabei sowohl mit der Wissenschaftsdiskussion als auch mit derjenigen der politischen Entscheidungsträger sowie der Praktiker auf dem Gebiet der Entrepreneurship-Politik.

Externe Veröffentlichungen | 2020 The CRADLE teaching methodology: deve-loping foreign language and entrepreneurial skills in primary school pupils

Die CRADLE-Lehrmethode für Grundschullehrer ist die erste Lehrmethode, die Fremdsprachen- und unternehmerischer Fähigkeiten gleichzeitig fördert und einen fächerübergreifenden, aktivitätsbasierten, schülerzentrierten, explorativen Lehr- und Lernansatz verwendet, der auf einem linearen vierstufigen Prozess basiert.

Externe Veröffentlichungen | 2020 EntreComp at Work. The European Entrepreneurship Competence Framework in Action in the Labour Market: A Selection of Case Studies

Die Europäische Kommission hat seit 2014 mehrere Referenzrahmen veröffentlicht, die EU-Bürger untersützen sollen, ihre Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen auszubauen.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Contextualizing Entrepreneurship Theory

Das Buch zeigt, dass die fortschreitende Kontextualisierung der Entrepreneurship-Forschung nicht einfach nur zu einer Zunahme unterschiedlicher Theorien – eine für jeden Kontext – führen sollte, sondern vielmehr zu einer besseren Theoriebildung,

Externe Veröffentlichungen | 2020 International assignments of employees and entrepreneurial intentions: the mediating role of human capital, social capital and career prospects

Über die Gründungsneigung von Beschäftigten, die aus beruflichen Gründen eine längere Zeit im Ausland verbracht haben, ist bislang nur wenig bekannt.

Externe Veröffentlichungen, Working Papers | 2020 Geographical Contexts of Entrepreneurship: Spaces, Places and Entrepreneurial Agency

Der Artikel konzentriert sich auf die Kontexte des Unternehmertums – insbesondere jedoch auf den Zusammenhang zwischen geographischen Kontexten und unternehmerischem Handeln.

Externe Veröffentlichungen | 2020 How to Make your Doctoral Research Relevant

Jeder möchte, dass seine Forschung gelesen wird und relevant ist. Die Publikation präsentiert eine breite Palette an Ideen, wie die Wirkung und Relevanz von Forschung verbessert werden kann.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Unternehmerisches Verhalten von Wissenschaftler*innen in Deutschland

In ihrem Beitrag untersuchen die Autoren den unternehmerischen Prozess und Erfolg von Gründungen aus der Wissenschaft.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Selbstständigkeit im Alter von 65 und mehr Jahren – Verbreitung, Struktur und Entwicklungstrends 1997-2017

Das Alter von 65 Jahren wurde in der Vergangenheit von der Bevölkerung als ein Endpunkt der Erwerbsarbeit und Beginn der Altersruhephase wahrgenommen, sodass die Erwerbsquoten ab diesem Alter sehr niedrig waren.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Selbstständige in der Grundsicherung: Dauerzustand oder Intermezzo?

Nicht nur abhängig Beschäftigte, sondern auch Selbstständige sind mitunter zusätzlich zu ihrem Erwerbseinkommen auf Arbeitslosengeld II (ALG II) angewiesen.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Context, Time, and Change: Historical Approaches to Entrepreneurship Research

Die Geschichtswissenschaft kann als ein besonders wichtiges Hilfsmittel für das Verständnis von Unternehmertum in Phasen des Wandels dienen.

Externe Veröffentlichungen | 2020 STAX 2018 - Digitalisierung in der Steuerberatung

Die Digitalisierung, also der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten der Optimierung von Produktionsprozessen.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Datenbasierte Geschäftsmodelle - Chancen und Herausforderungen für KMU

Für digitale Start-ups stellen Daten häufig von Beginn an einen Produktionsfaktor dar. Für etablierte KMU ist eine datenbasierte Wertschöpfung häufig nur durch eine Transformation des bestehenden Geschäftsmodells möglich.

Externe Veröffentlichungen | 2020 Matching founders and funders in equity crowdfunding

In den letzten Jahren hat sich das Equity Crowdfunding als Finanzierungsmöglichkeit für junge Wachstumsunternehmen etabliert.

Externe Veröffentlichungen | 2019 Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland

Die Studie untersucht die Arbeitsproduktivität von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Externe Veröffentlichungen | 2019 Digitalisierung von Wertschöpfungsketten: Wie KMUs ihre Herausforderungen meistern können

Dieses Papier gibt einige Einblicke, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch den Digitalisierungsprozess herausgefordert werden,

Externe Veröffentlichungen | 2019 The Missing Entrepreneurs 2019

"The Missing Entrepreneurs 2019" – die fünfte Ausgabe dieser Publikationsreihe – untersucht, wie politische Maßnahmen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene ...